Sitz, Platz, gib Pfote! Mit unseren Artikeln wirst du ganz leicht zum Erziehungsprofi für Hunde
Wenn du an eine Hundeschule denkst, dann stellst du dir sicher einen Hundeplatz mit echten Mensch-Hunde-Teams vor. Durch die Corona-Pandemie war das lange nicht möglich, weswegen viele Hundetrainer*innen nun auch online Training anbieten. Doch wie funktioniert Hundeerziehung per Mausklick und wie sinnvoll ist das?
Hundeerziehung kann nicht nur mit einem Pubertier eine echte Herausforderung sein. Dabei ist “durchhalten” meist leichter gesagt als getan. Um beim Training nicht die Nerven zu verlieren, braucht es eine Engelsgeduld, starke Nerven und vielleicht den ein oder anderen gut gemeinten Ratschlag.
Du hast Spaß an der Arbeit mit Hunden und schreckst vor keiner Herausforderungen zurück? Das ist schon mal die halbe Miete. Doch die Liebe zur Fellnase allein reicht nicht aus. Wir zeigen dir, was dich als Hundetrainer*in erwartet, worauf es bei der Ausbildung ankommt und teilen hilfreiches Insiderwissen für dich.
Deine Fellnase soll zum richtigen Musterschüler werden? Statt Pfötchen und Männchen solltest du ihm aber erst einmal die Grundkommandos beibringen. Wir zeigen dir, auf welche Sachen es wirklich im Hundetraining ankommt.
Eine Fellnase zieht bei dir ein und du bist schon ganz schön aufgeregt? Verständlich. Gerade als frisch gebackene Hundeeltern möchte man in der Erziehung alles richtig machen. Diese 5 Sachen helfen dir dabei.
Manchmal stellt dein Hund auf Durchzug und wird frech? An der Leine ziehen, bellen, den Teppich anknabbern, all das gehört zu seinen liebsten Hobbys? Dann einmal tieeef durchatmen und unsere 15 hilfreichen Tipps für ein erfolgreiches Hundetraining durchlesen.