Schluss mit unappetitlichen, wenig transparenten Fleischbröckchen. Kann Katzenfutter nicht mehr sein als das?
Definitiv: Unser hochwertiges Trockenfutter für Katzen hat ordentlich Biss und enthält viel saftiges Fleisch, kombiniert mit erlesenem Obst und Gemüse. Getreide, Zucker oder Farb-und Aromastoffe? Suchst du bei uns vergebens! Dank nahrhafter Öle und frischer Kräuter bekommt deine Samtpfote mit unseren Alleinfuttermitteln alles, was sie für einen energiereichen Alltag und eine natürliche, artgerechte Ernährung braucht.
Ob Stubentiger oder Abenteurer, Grummelbauch, Senior oder tapsiger Junior: Unser Trockenfutter eignet sich für Katzen jeder Rasse, jeden Alters und jeder Fellfarbe.
Mach deinem Liebling einen Beutel Freude auf.Trockenfutter für Katzen kann ausreichend sein, wenn es hochwertig und ausgewogen ist. Es enthält weniger Feuchtigkeit als Nassfutter, daher ist es wichtig, dass deine Katze immer frisches Wasser zur Verfügung hat. Trockenfutter kann die Zahnpflege unterstützen, aber eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter wird oft empfohlen, um sowohl den Feuchtigkeitsbedarf als auch die Nährstoffbedürfnisse optimal zu decken.
In der Regel sollten Katzen zwar eher mit Nassfutter gefüttert werden, da sie generell zu wenig trinken. Jedoch sind viele Katzen, die an Trockenfutter gewöhnt sind, schwer umzustellen. Dann ist es wichtig, dass du deiner Katze ein Trockenfutter mit hohem Fleischanteil zur Verfügung stellst, das alle wichtigen Nährstoffe enthält.
Mit einem gesunden Katzentrockenfutter tust du deinem Stubentiger trotzdem viel Gutes. Wenn als Katzenfutter nur Trockenfutter infrage kommt, achte darauf, dass immer genug Wasser zum Trinken bereitsteht. Du kannst außerdem für deine Katze das Trockenfutter einweichen – so nimmt sie zusätzliche Flüssigkeit auf.
Wie viel Trockenfutter du deiner Katze geben solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Größe, Gewicht, Alter, Aktivität und Gesundheitszustand. Auf der Verpackung unseres Futters findest du Richtlinien zur Fütterungsmenge basierend auf dem Gewicht deiner Katze. Diese Angaben sind jedoch nur grobe Empfehlungen. Wenn deine Katze sehr aktiv ist oder besondere Bedürfnisse hat, kann die Futtermenge angepasst werden. Bei Mischfütterung (z.B. Trocken- und Nassfutter) oder vielen Snacks sollte die Hauptfuttermenge entsprechend reduziert werden.
Wir bieten eine gesunde Alternative zum Nassfutter an, welche auch gerne als Snack oder Ergänzung zum Nassfutter verwendet werden kann. Wichtig ist, dass immer genug Wasser zur Verfügung steht. Das ist besonders wichtig, wenn du deine Katze nur mit Trockenfutter fütterst. Und auch unser Trockenfutter ist ein Alleinfuttermittel und versorgt deine Samtpfote natürlich mit ordentlich Energie und Vitaminen für einen gesunden Alltag.
Trockenfutter enthält generell weniger Flüssigkeit als Nassfutter. Anders als bei diesem gewinnen Katzen nicht den Großteil ihrer täglichen Flüssigkeit aus dem Futter, sodass sie automatisch öfter den Wassernapf aufsuchen.
Unser Trockenfutter für Katzen hat einen Restwassergehalt von 7 %. Es sollte trotzdem immer genügend Wasser für deinen Vierbeiner zur Verfügung stehen. Viele Katzen mögen es auch, ihre Trockenfutterportion mit etwas lauwarmen Wasser angereichert zu bekommen.
Das hängt ganz davon ab, ob du deiner Katze nur Trockenfutter geben oder sie zusätzlich mit Nassfutter füttern möchtest. Auch Gewicht, Größe und Aktivität deiner Katze spielen eine Rolle. Von einem hochwertigen Trockenfutter braucht deine Katze generell weniger als von einem minderwertigen. Unsere Fütterungsempfehlung findest du auf jeder Dose.
Lagere Trockenfutter in einem luftdichten Behälter, um es vor Feuchtigkeit, Luft und Schädlingen zu schützen. Die Originalverpackung kann zusätzliche Frische bieten, wenn du sie in den Behälter stellst. Bewahre es an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Achte darauf, das Futter vor dem Haltbarkeitsdatum zu verwenden und halte den Behälter sauber, um Schimmel und Verunreinigungen zu vermeiden.